Chancenlos gegen Bremen

Gegen souveräne Bremer Fußballprofis war gestern Nachmittag in der ersten Runde des DFB-Pokal nichts zu holen. Das Spiel begann aber überraschend mit einer Großchance seitens der Wormatia, als Cedric Mimbala in der vierten Minute knapp am linken Bremer Pfosten vorbeiköpfte. Danach nahm aber wie erwartet das Spiel seinen Lauf, und Werder konnte bis zur Pause schon mit fünf Treffern durch Osako (9.), Kainz (21.), Bargfrede (31.), Kruse (41./Foulelfmeter) und Maximilian Eggestein (45.+1) die Sache früh für sich entscheiden. Allein schon das Traumtor durch Florian Kainz in der 21. Minute war das Eintrittsgeld wert, als er von der linken Strafraumecke den Ball in den rechten Winkel zimmerte. Damit war schnell die Spannung aus dem Spiel. Lediglich Cedric Mimbala konnte in Minute 44 noch mal Ergebniskosmetik betreiben, indem er durch einen sehenswerten Kopfball in den rechten Winkel des Bremer Tores einnickte. In der zweiten Hälfte verwaltete Bremen das Ergebnis, und schaltete einen Gang zurück. 15 Minuten vor Abpfiff wurde es im Stadion dann nochmal laut, als Oldie und Routinier Claudio Pizzaro für Ole Käuper eingewechselt wurde. Den Endstand von 1:6 stellte dann Johannes Eggestein in der 79. Minute her. Alles in allem war es aber ein entspannter Fußball-Nachmittag, dem die Wormatia-Fans durch eine schöne Choreo auf der Haupttribüne einen würdigen Rahmen verliehen. Für die Wormatia geht der Ligaalltag schon am kommenden Dienstag weiter, wenn der SSV Ulm, die überraschend Titelverteidiger Eintracht Frankfurt mit 2:1 aus dem Pokal warfen, in der EWR-Arena zu Gast ist.